Eine Voraussetzung für den möglichst raschen Trainingserfolg ist das Umsetzen der empfohlenen Übungen zu Hause. Wenn es gelingt, den Kindern Spaß am Training zu vermitteln und die Übungen zu einem Bestandteil ihres Alltags werden zu lassen, wird sich der Erfolg umso früher einstellen.
Mir liegt sehr viel an der Zusammenarbeit und dem Austausch mit Kind und Eltern. Nur so ist ein effektives Training gewährleistet.
Weiters biete ich in diesem Zusammenhang eine Zusammenarbeit mit anderen Betreuungspersonen des Kindes (Kindergärtner:innen, Lehrer:innen, Horterzieher:innen) an.
Daher kann sich eine Trainingseinheit aus unterschiedlichen Komponenten zusammensetzen.
Es findet ein gezieltes Training schulischer Inhalte mit Hilfe verschiedenster Methoden und anerkannten Programmen statt. Das Training wird je nach Bedarf ergänzt durch Übungen aus den Bereichen der schulischen Vorläuferfertigkeiten, Sensomotorik, Frühkindlichen Reflexen uvm.
Als zusätzlicher Motivationsfaktor kann, wenn gewünscht, der staatlich zertifizierte Therapiebegleithund mit einbezogen werden.